Info – eigenes Wörterbuch
Eigenes Wörterbuch erstellen
Es gibt viele Gründe die dafür sprechen, ein „eigenes“
Wörterbuch anzulegen:
·
Die interne Sprachregelung muss berücksichtigt
werden
·
Fachbegriffe der Branche (Dritten kaum
zugänglich)
·
Projektbezogene Definition
Diese Funktionalität bietet Ihnen WYHLIDAL.
Sie können Ihre wertvolle eigene Terminologie über eine
Excel bzw. CSV-Schnittstelle aufnehmen. Ihre eigenen Eintragungen sind farblich
gekennzeichnet und können von Ihnen im WYHLIDAL
gepflegt werden.
Anleitung:
Anlegen eines Benutzerwörterbuches
Und so funktioniert es:
Öffnen Sie das Wörterbuch und gehen Sie auf das Symbol für
das Benutzerwörterbuch:

In dieser Maske haben Sie die Möglichkeit, neue Wörter in
das Wörterbuch aufzunehmen. Alle Wörter aus dem Benutzerwörterbuch erscheinen
immer in ROT.

Vorgehensweise:
Geben Sie den neuen Begriff, die Kategorie in der
Eingabesprache, die Kategorie in der jeweils anderen Sprache sowie die Übersetzung/Bedeutung
in dieser Reihenfolge ein und klicken auf "Übernehmen“, danach erscheint
der neu eingegebene Begriff im linken Anzeigefeld.
Beispiel:
Deutsches Wort:
|
Abbau
|
Deutsche Kategorie
|
Bergbau
|
Englische Kategorie
|
mining
|
Englisches Wort
|
working
|
Bei weiteren Eingaben klicken Sie vorher jeweils auf „Neu“
und verfahren danach wie beschrieben. Zur Übernahme in das Wörterbuch klicken
Sie auf "Abspeichern“.
Mit dem Button "Kopieren“
können Sie eingegebene Begriffe zur weiteren Bearbeitung oder Ergänzung
übernehmen.
Mit "Löschen“
entfernen Sie eingegebene Begriffe aus dem Wörterbuch, wenn Sie abschließend
auf "Abspeichern“ klicken.
Bitte gehen Sie mit der Löschfunktion sorgfältig und vorsichtig um, gelöschte
Datensätze können nicht zurückgeholt werden.
Eigenes Wörterbuch integrieren
Benutzerwörterbuch
Zusätze
Import/Export im
Benutzerwörterbuch

Hier finden Sie verschiedene Import und Export
Möglichkeiten. Wenn Sie einen USB-Stick 2003 haben und das Benutzerwörterbuch
auf Ihren neuen WYHLIDAL Stick
übernehmen wollen, dann stecken Sie bitte beide Sticks
an und klicken Sie auf "Import 2003".
Sollten Sie Ihr Benutzerwörterbuch sichern wollen, dann
klicken Sie bitte auf Export CSV und speichern die Daten auf einen externen
Datenträger.
Zubehör
Im Zubehör (Button "Email senden") haben Sie die
Möglichkeit, dass Sie den Inhalt des Benutzerwörterbuches als Email versenden.
Um Ihr Benutzerwörterbuch in Excel zu öffnen, klicken Sie
bitte auf "In Excel öffnen".
Diese Information
bezieht sich auch auf das Wörterbuch für Hybridtechnik sowie andere
Fachwörterbücher aus dem Sortiment.